Unsere Matcha-Sorten

Schnell & einfach zubereitet
So einfach ist die Zubereitung
Unser Matcha kann in wenigen einfachen Schritten sowohl kalt als auch warm zubereitet werden. Hier findest du Tipps zur Zuberietung und einige leckere Matcha Rezepte.
Alle Rezepte entdeckenIm Set kaufen & Sparen





inkl. MwSt. In 2-3 Tagen in deiner Küche



Bio-Matcha mit Erdbeer-Geschmack
Fruchtig. Fein. Belebend.
Erlebe die volle Dröhnung aus gutem Bio-Matcha in Zeremoniequalität und einer netten, ehrlichen Erdbeernote – locker, leicht und wirklich besonders. Ob als cremiger Matcha Latte, pur als Tee oder in deinen liebsten Rezepten – hier bekommt jeder Matcha Fan und Früchtetee-Liebhaber einen kleinen Moment des Genießens, des Fruchtens und des auf die andere Art und Weise Genießens.
Warum du ihn lieben wirst:
✓ Zeremoniequalität – aus gutem Bio-Matcha
✓ Leckerer süßer Erdbeergeschmack – zart & ausgewogen
✓ 100 % vegan & ohne Zuckerzusatz – purer Genuss
✓ Superfood – reich an Antioxidantien & L-Theanin
✓ Mega Easy – In heißem und kaltem Wasser löslich
Hinweis: Durch den Zusatz von 5 % Aroma kann das Matcha-Pulver etwas heller erscheinen
Power, die bleibt
Mehr Fokus, weniger Herzrasen, Matcha statt Kaffee

Der Matcha-Effekt
Matcha enthält neben Koffein auch L-Theanin, das laut Studien zu Ruhe und verbesserter Konzentration beiträgt. Diese Kombination führt zu einer ausgeglichenen Energie, ohne die häufig mit Kaffee verbundenen Unruhephasen und Crashes.
MEHR DAZUAlles über Matcha
Einblicke und Inspirationen

Was bewirkt Matcha im Körper? Die erstaunliche Wirkung des grünen Superfoods
Matcha ist längst mehr als nur ein Trendgetränk. Das fein gemahlene Pulver aus Japan gilt als echtes Superfood und begeistert durch seinen einzigartigen Geschmack und die vielen positiven Effekte a...

Wie bereitet man Matcha zu ohne Besen? Praktische Alternativen für zuhause
Die traditionelle Zubereitung von Matcha erfolgt mit einem Bambusbesen, dem sogenannten Chasen. Mit ihm wird das feine Matcha Pulver in einer Schale schaumig aufgeschlagen, bis eine cremige Konsist...

Wie oft darf man Matcha Latte trinken? Die richtige Menge für Gesundheit und Genuss
Matcha Latte ist eines der beliebtesten Trendgetränke unserer Zeit. Cremig, aromatisch und reich an Antioxidantien. Doch viele stellen sich die Frage: Wie oft darf man Matcha Latte eigentlich trink...

Ist Matcha Latte wirklich gesund? Alles, was du wissen musst
Matcha Latte ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Trendgetränk geworden. Ob in Cafés, auf Instagram oder zu Hause, das cremige Getränk aus grünem Matcha Pulver und Milch ist überall zu find...
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Matcha findest du hier. Für weitere Informationen zu Versand und Verfügbarkeit bei Raw Elements besuche bitte unsere Kontakt- und FAQ-Seite.
Was ist Matcha und wie wirkt er?
Matcha ist ein fein gemahlener Pulvertee aus qualitativ hochwertigem Grüntee, der in Japan seit Jahrhunderten traditionell getrunken wird. Im Unterschied zum klassischen Grüntee wird beim Matcha das ganze Teeblatt verarbeitet und mitgetrunken, auf diese Weise enthält er deutlich mehr Antioxidantien. L-Theanin (eine Aminosäure) und Koffein.
Matcha wirkt ganz anders als Kaffee: Er sorgt für langanhaltende Wachheit, fördert die mentale Klarheit und beruhigt, ohne müde zu machen. An Stelle eines Koffein-Downs fühlt man sich für mehrere Stunden konzentriert, rund und ohne zu zittern. Und auch eine Koffeinpumpe wie nach zu viel Kaffee gibt es, wenn, dann nur in abgeschwächter Form.
Ist euer Matcha wirklich bio-zertifiziert?
Klar - unser Matcha kommt aus biologischem Anbau und ist EU-Bio-zertifiziert.
Uns ist es wichtig, dass Du weißt, was Du trinkst: Daher lassen wir jede Charge auf Rückstände, Schwermetalle und den Nährstoffgehalt prüfen.
Wie bewahre ich Matcha am besten auf, damit er frisch bleibt?
Matcha ist empfindlich gegenüber Licht, Luft & Feuchtigkeit, darum schicken wir dir unseren Matcha in einer frisch-versiegelten Aromadose.
Für deine tägliche Portion frische:
- Immer kühl & trocken lagern (z.B. Schranktrocken und nicht im Kühlschrank)
- Aromadose fest verschlossen halten
- Vor allzuviel Sonnenlicht schützen
So hält sich dein Matcha unwandelbar schmackhaft und wirkungsvoll sogar Wochen nach Anbruch.
Wie lange dauert der Versand meiner Bestellung?
Wir versenden innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang. Die Lieferzeit beträgt in der Regel:
Deutschland: 2–3 Werktage
EU-Ausland: 3–5 Werktage
Schweiz: ca. 6 Werktage (Zollbedingte Verzögerung möglich)
Du erhältst automatisch eine Sendungsverfolgung per E-Mail, sobald dein Paket unterwegs ist.
Ich muss meine Bestellung anpassen oder stornieren.
Solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde, können wir bestimmt noch etwas für dich tun. Kontaktiere uns einfach per E‑Mail an support@raw-elements.de oder über unser Kontaktformular. Sobald es soweit ist, dass deine Bestellung zu dir unterwegs ist, können wir sie nicht mehr zurückrufen. Aber auf unsere Widerrufs‑ und Retourenregelung kannst du dich natürlich immer verlassen.
Was passiert, wenn ich mit dem Produkt nicht zufrieden bin?
Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Deswegen bieten wir 14 Tage Rückgaberecht, entspannt und ohne Risiko.
Produkte, die Du zurücksenden möchtest, tauschen wir bei ungeöffneter Verpackung selbstverständlich gerne um - schnell und unbürokratisch. Natürlich gehen wir auch bei bereits angebrochenen Produkten auf Deine Rückgabewünsche ein. Schreib uns hierzu einfach eine E-Mail an support@raw-elements.de. Wir finden eine faire und zufriedenstellende Lösung.
Wie lange ist Matcha haltbar?
Ungeöffnet ist das Produkt in der Regel mindestens 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen empfehlen wir dir, die Dose innerhalb von 1–2 Monaten aufzubrauchen, um Geschmack und Wirkung zu erhalten.
Lassen sich eure Produkte auch als Abo oder Sparpaket bestellen?
Ja, im Shop hast Du die Möglichkeit, Matcha im flexiblen Abo oder als Sparpaket zu kaufen.
Deine Vorteile:
- 10–15 % Rabatt auf jede Abo-Lieferung
- Abo jederzeit anpassbar, pausierbar oder kündbar
Sparpakete im Set, z. B. für den Vorrat, eingepackt zum besten Preis
Unsere Empfehlung: Egal, ob du dich für ein Abo oder ein Set entscheidest: Du sparst einfach immer bares Geld im Vergleich zum Einzelkauf und musst dir nie wieder Gedanken machen, ob dir der Matcha ausgeht.
Das macht uns besonders
Alles auf einen Blick
Was ist Matcha? Das grüne Superfood im Überblick
Nicht nur zu Tee verarbeitet, ist Matcha ein echtes Superfood. Denn beim Matcha handelt es sich um fein gemahlenen, zuvor beschatteten Grüntee. Das tiefgrüne Pulver voller Pflanzenpower wird insbesondere wegen seines Koffeingehaltes geschätzt. Doch anders als beim klassischen Grüntee wird beim Genuss von Matcha, das ganze Blatt konsumiert, weshalb dein Körper von unzähligen Antioxidantien, Vitaminen und Pflanzenstoffen auf einmal profitiert.
Matcha hat eine lange Tradition, hält wach, fokussiert und enthält unter anderem L-Theanin und EGCG. Egal, ob als klassischer Matcha Latte oder pur: Dieses Superfood sollte unter keinen Umständen in deiner bewussten Ernährung fehlen.
Aromatisierter Matcha, die perfekte Mischung aus Geschmack und Energie
Du bist ein Fan von Matcha, aber sehnst dich manchmal nach einem Hauch von Besonderem? Unsere aromatisierten Matcha-Sorten wie Vanille, Zitrone oder Erdbeere vereinen die vielfältigen Vorzüge von Bio-Matcha mit wunderbaren Aromen.
Perfekt also für alle, die gespannt auf Matcha sind und ihn ebenso gerne abwechslungsreich genießen. Jede aromatisierte Matcha-Sorte eröffnet neue exotische Welten – ob als Latte oder klassisch aufgegossen. Aber immer ohne Zucker.
Mit uns erlebst Du Matcha in seiner ganzen Vielfalt: Lecker, belebend und jeden Tag anders.
Matcha vs. Grüner Tee: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Supertees?
Dabei ist Matcha nicht einfach „nur eine andere Art von grünem Tee“ – sondern die hochwertigste. Während der herkömmliche Grüntee aus getrockneten Teeblättern besteht, werden über den Matcha ausschließlich die besten Stellen der Pflanze genutzt: Beschattete Teeblätter aus der ersten Ernte samt Stängel, sorgfältig und pulsierend fein zu einem intensiv grünen Pulver verarbeitet.
Das Ergebnis ist:
Mehr Antioxidantien (vor allem EGCG) im Vergleich zu Grüntee
Mehr L-Theanin für einen konzentrierten Effekt
Langanhaltendes Koffein ohne nervöse Nebenwirkungen
Dank seines intensiven Aromas ist Matcha zudem vielseitiger einsetzbar als Grüner Tee: Ob klassisch als Tee, im Smoothie, als Matcha Latte oder auch backen.