Gesundheit

Ist Matcha Latte wirklich gesund? Alles, was du wissen musst

Zwei Gläser Matcha Latte werden am Tisch umgerührt – cremige Matcha Zubereitung

Matcha Latte ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Trendgetränk geworden. Ob in Cafés, auf Instagram oder zu Hause, das cremige Getränk aus grünem Matcha Pulver und Milch ist überall zu finden. Doch viele fragen sich, ob Matcha Latte wirklich gesund ist oder ob es sich nur um einen Hype handelt.

Was steckt in einem Matcha Latte

Ein klassischer Matcha Latte besteht aus hochwertigem Matcha Pulver, Wasser und Milch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch. Die Qualität des Pulvers ist entscheidend. Nur wenn du echten japanischen Matcha kaufst, profitierst du von den wertvollen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien, Vitaminen und L Theanin.

Antioxidantien und Gesundheit

Matcha ist reich an Antioxidantien. Besonders Epigallocatechingallat, kurz EGCG, schützt den Körper vor freien Radikalen und trägt dazu bei, Zellen gesund zu halten. Studien zeigen, dass diese Stoffe das Immunsystem unterstützen und positive Effekte auf Herz und Kreislauf haben können.

Energie durch Koffein und L Theanin

Matcha enthält Koffein, aber in einer anderen Form als Kaffee. Durch die Kombination mit L Theanin wird das Koffein langsamer freigesetzt. Das sorgt für eine anhaltende, gleichmäßige Energie und unterstützt gleichzeitig Ruhe und Konzentration. Viele, die Matcha am Morgen trinken, berichten von mehr Fokus und weniger Nervosität im Vergleich zu Kaffee.

Kalorien und Zubereitung

Ob Matcha Latte gesund ist, hängt auch davon ab, wie er zubereitet wird. Ein Matcha Latte mit ungesüßter Pflanzenmilch enthält nur wenige Kalorien und bleibt ein gesundes Getränk. Wird er jedoch mit viel Zucker oder Sirup serviert, kann er schnell zur Kalorienfalle werden. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, sollte auf ungesüßte Milchalternativen setzen und Zucker sparsam verwenden.

Vergleich zu Kaffee und Softdrinks

Im Vergleich zu Kaffee bietet Matcha Latte eine gleichmäßigere Energiezufuhr und einen höheren Gehalt an Antioxidantien. Gegenüber Softdrinks oder Fertigmischungen ist er die deutlich gesündere Wahl, vorausgesetzt die Zubereitung erfolgt mit hochwertigem Matcha und ohne unnötige Zusätze.

Matcha Latte ist gesund, wenn er mit echtem Matcha Pulver, ungesüßter Milch und ohne übermäßigen Zucker zubereitet wird. Er liefert wertvolle Antioxidantien, fördert die Konzentration und sorgt für sanfte Energie über mehrere Stunden. Damit ist er eine hervorragende Alternative zu Kaffee und ein fester Bestandteil einer bewussten Ernährung.

Matcha neu erleben - aber mit Genuss!

Lust auf neue Matcha Varianten? Dann schau dir unsere aromatisierten Matchas an – in spannenden Sorten wie Vanille, Zitrone oder Maracuja. Hinter allen steckt echte Matcha Power, die sich in Kombi mit den exotischen Aromen zu einem echten Geschmackserlebnis verbindet – gerade auch für dich, wenn du Matcha noch gar nicht so gut kennst. Ab und zu neugierig und offen soll man ja schließlich auch sein.